Sendenhorst kann Motor
Der Besuch bei AuCom Motor Control Specialists hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Innovationskraft und Zukunft in Sendenhorst steckt. Mitten im Münsterland entsteht hier moderne Technik für Klimaschutz und stabile Stromnetze in der ganzen Welt – entwickelt mit Know-how, Weitblick und starkem Teamgeist mit fast 200 Mitarbeitern. Im Gespräch mit CEO Thomas Zirk-Gunnemann ging es um technische Innovationen zur Entlastung der Stromnetze beim Einsatz von großen Elektromotoren z.B. für die Trinkwasserversorgung in Dürre-Regionen, Digitalisierung, effiziente Fertigungsmethoden, Künstliche Intelligenz und die Bedeutung von Ausbildung und sicheren Arbeitsplätzen für unsere Stadt. Themen, die uns als CDU besonders am Herzen liegen. Mit dabei waren Henning Rehbaum MdB, Markus Höhner MdL, Markus Hartmann, sowie der Kreistagskandidat Ulrich Altewische und Johannes Tiedeken (Kandidat Wahlbezirk 2). Der Austausch hat deutlich gemacht: Sendenhorst lebt von zahlreichen innovativen Unternehmen, motivierten Mitarbeitern und Menschen, die Verantwortung übernehmen. Dieses Engagement wollen wir politisch unterstützen – für eine starke, zukunftsfähige Stadt. Ein großes Dankeschön an das Team von AuCom für die Gastfreundschaft und das klare Signal: Sendenhorst ist ein starker Wirtschaftsstandort – wenn wir gemeinsam anpacken – mit Herz & Verstand!
Der Austausch hat deutlich gemacht: Sendenhorst lebt von zahlreichen innovativen Unternehmen, motivierten Mitarbeitern und Menschen, die Verantwortung übernehmen. Dieses Engagement wollen wir politisch unterstützen – für eine starke, zukunftsfähige Stadt. Ein großes Dankeschön an das Team von AuCom für die Gastfreundschaft und das klare Signal: Sendenhorst ist ein starker Wirtschaftsstandort – wenn wir gemeinsam anpacken – mit Herz & Verstand!