CDU Sendenhorst-Albersloh

Portraits unserer Kandidaten

Finde Deine Kandidaten in Sendenhorst & Albersloh

Wähle eine Straße

 

 
Kandidatenfoto

 

Helmut Beckmann - Wahlbez.: 1

Helmut Beckmann
Helmut Beckmann
Wahlbezirk 1
Beruf: Betriebswirt
Stellvertreterin: Dr. Mechthild Bonse
Heimat schaffen, Sicherheit stärken, Bildung sichern

Mein Name ist Hel­mut Beck­mann, ich bin 56 Jahre alt, ver­hei­ra­tet und Vater von drei Kindern. Als Be­triebs­wirt und Fa­mi­lien­mensch liegt mir das Wohl un­serer Stadt Sen­den­horst be­son­ders am Herzen. Ich möch­te mich wei­ter­hin mit gan­zer Kraft für die Be­lan­ge der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein­set­zen, für ein le­bens­wer­tes, si­che­res und zu­kunftfä­higes Sen­den­horst.

Ein zen­tra­les An­lie­gen ist für mich die Schaf­fung von Wohn­raum, be­zahl­bar, nach­hal­tig und ein­ge­bet­tet in un­sere be­ste­hen­de Stadt­struk­tur, ins­be­son­de­re durch die ge­plan­te Er­schlie­ßung des Nord­glind­kamps. Auch die Ver­kehrs­si­cher­heit und Le­bens­qua­li­tät sind mir wich­tig, z. B. durch eine Tem­po-30-Zone in der In­­nen­stadt. Zu­dem set­ze ich mich für eine leis­tungs­fä­hi­ge Feu­er­wehr am neu­en Stand­ort Im Holt ein, da­mit un­sere Ein­satz­kräf­te auch zu­künf­tig schnell und zu­ver­läs­sig hel­fen kön­nen.

Ein wei­te­res Her­zens­the­ma ist für mich die Bil­dungs­in­fra­struk­tur, be­son­ders die Si­che­rung der Real­schu­le in Sen­den­horst. Un­sere Kin­der ver­die­nen die best­mög­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für ihre schu­li­sche und per­sön­li­che Ent­wick­lung. Ich möch­te mich mit Weit­sicht, Sach­ver­stand und bür­ger­na­her Hal­tung für diese Zie­le ein­set­zen, für un­sere Stadt, für die Men­schen, die hier le­ben.

Johannes N. Tiedeken - Wahlbez.: 2

Johannes N. Tiedeken
Johannes N. Tiedeken
Wahlbezirk 2
Beruf: Student
Stellvertreter: Daniel Kötter
jung, en­ga­giert, vor Ort - Für ein star­kes Sen­den­horst

Liebe Sen­den­hors­ter, mein Name ist Jo­han­nes Tie­de­ken, ich bin 21 Jah­re alt. Nach mei­nem Abitur 2023 ha­be ich mei­nen frei­wil­li­gen Wehr­dienst bei der Bun­des­wehr ge­leis­tet. Ak­tu­ell stu­die­re ich an der Uni­ver­si­tät Twen­te in En­sche­de Ma­nage­ment, So­cie­ty and Tech­no­lo­gy; ein in­ter­dis­zi­pli­nä­rer po­li­tik­wis­sen­schaft­li­cher Stu­di­en­gang, der mir gro­ße Freu­de be­rei­tet. Seit 2012 le­be ich mit mei­ner Fa­mi­lie in Sen­den­horst. An­fangs fiel mir der Ab­schied aus Wa­ren­dorf schwer, doch ich fand schnell Freun­de, wur­de bei den Pfad­fin­dern ak­tiv und be­such­te die Re­al­schu­le St. Mar­tin; heu­te ist Sen­den­horst mei­ne Hei­mat.

Kom­mu­nal­po­li­tik be­deu­tet für mich Dia­log auf Au­gen­hö­he. Mein Ziel ist es, ein Sprach­rohr für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu sein, für ihre Ide­en, An­lie­gen und Sor­gen. Be­son­ders wich­tig ist mir die Wert­schät­zung des Eh­ren­amts in Sport­ver­ei­nen, Feu­er­wehr und Schüt­zen­we­sen; Or­te, an de­nen Ge­mein­schaft ent­steht. Sen­den­horst ist le­bens­wert; das soll so blei­ben. Da­für brau­chen wir u. a. ei­nen Bahn­an­schluss nach Müns­ter, ein er­wei­ter­tes Sport­an­ge­bot für jun­ge Men­schen und ei­nen klu­gen, zu­kuns­tor­i­en­tier­ten Haus­halt.

Ich freue mich, wenn Sie mir am 14. 09. 2025 Ihr Ver­trau­en schen­ken. Spre­chen Sie mich je­der­zeit an; beim Ein­kau­fen oder auf dem Fahr­rad. Ich höre zu und neh­me Ihre The­men mit in den Stadt­rat.

Eric Zipper - Wahlbez.: 3

Wahlbezirk 3 ? Eric Zipper
Eric Zipper
Eric Zipper
Wahlbezirk 3
Beruf: Verwaltungs­fach­angestellter
Stellvertreter: Luca Schönfeld
Ver­läss­lich. En­ga­giert. Für un­sere Stadt.

Mein Name ist Eric Zipper, ich bin 21 Jah­re alt und lebe seit Ge­burt an in Sen­den­horst. Be­ruf­lich bin ich als Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­ter in ei­ner Kom­mu­nal­be­hör­de tä­tig. Mein Auf­ga­ben­feld um­fasst den Be­reich Ord­nungs­we­sen, So­zia­les, Wah­len und Kul­tur. Ab dem 01.09.2025 wer­de ich ein dua­les Stu­di­um der all­ge­mei­nen Ver­wal­tung (Ba­che­lor of Laws) be­gin­nen, da ich be­son­de­res In­te­res­se in die­sem Be­reich ge­fun­den ha­be und mich wei­ter­bil­den möch­te. Vor al­lem ist in die­ser Hin­sicht mein In­te­res­se für die Kom­mu­nal­po­li­tik ge­wach­sen, auf­grund der vie­len Be­rüh­rungs­punk­te im Zu­sam­men­hang mit mei­ner Ar­beit.

Mir ist es wich­tig, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auf Au­gen­hö­he wahr­ge­nom­men wer­den, denn das macht die Kom­mu­nal­po­li­tik aus. Ge­nau an die­ser Stel­le der Ge­walt­en­tei­lung wird un­mit­tel­bar das be­schlos­sen, was vor der Haus­tür oder im Ort pas­siert.

Ich wer­de mich u. a. für die Ver­ei­ne in Sen­den­horst ein­set­zen, da dort das Eh­ren­amt be­son­de­re Auf­merk­sam­keit und För­de­rung ver­dient. Zu­dem soll Sen­den­horst Si­cher­heit für Fa­mi­li­en bie­ten, um ei­ne er­folg­rei­che Er­zie­hung, Bil­dung und Be­treu­ung wei­ter­hin zu er­mög­li­chen. Die Kin­der­ta­ges­stät­ten, Schu­len und Be­treu­ungs­hei­me ha­ben hier voll­ste Be­deu­tung für die CDU. Als CDU-Kan­di­dat möch­te ich dem­nach die oben ge­nann­ten Punk­te durch­füh­ren und auch wei­te­re zu­kuns­tor­i­en­tier­te Ent­schei­dun­gen für die Stadt Sen­den­horst tref­fen.

Bernd Gassner - Wahlbez. 4

Bernd C. Gaßner
Bernd C. Gaßner
Wahlbezirk 4
Beruf: Fotografen­meister
Stellvertreter: Frederik Waniek
Heimat er­hal­ten - Zu­kunft ge­stal­ten

Ich bin Va­ter zwei­er er­wach­se­ner Kin­der und füh­re den Dro­ge­rie­markt "Ihr Platz" in der Fuß­gän­ger­zo­ne Sen­den­horsts. Ne­ben mei­ner be­ruf­li­chen Tä­tig­keit en­ga­gie­re ich mich seit vie­len Jah­ren eh­ren­amt­lich: Als Ober­meis­ter der Be­rufs­fo­to­gra­fen in West­fa­len so­wie als stell­ver­tre­ten­der Bun­des­in­nungs­meis­ter im Central­ver­band Deut­scher Be­rufs­fo­to­gra­fen ver­tre­te ich die In­te­res­sen mei­nes Be­rufs­stan­des auch auf eu­ro­pä­isch­er Ebe­ne im ent­spre­chen­den Dach­ver­band. Dar­über hin­aus war ich über vie­le Jah­re hin­weg Vor­stand des All­ge­mei­nen Schüt­zen­ver­eins St. Mar­ti­nus Sen­den­horst ak­tiv und ha­be zu­dem ei­ni­ge Zeit im Ku­ra­to­ri­um des St. Jo­sef-Sti­fes mit­ge­wirkt.

Ich kan­di­die­re, weil ich die In­te­res­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Sen­den­horsts ver­tre­ten möch­te, mit dem Wis­sen um die lo­ka­len Struk­tu­ren, his­to­ri­schen Ent­wick­lun­gen und viel­schich­ti­gen Zu­sam­men­hän­ge un­se­rer Stadt. Es ist mir ein per­sön­li­ches An­lie­gen, mei­ne Krea­ti­vi­tät in die Ent­wick­lung neu­er Lö­sungs­an­sät­ze und zu­kuns­tfä­hi­ger Ide­en ein­zu­brin­gen. Ein be­son­de­res Au­gen­merk liegt für mich auf dem Er­halt der Ei­gen­stän­dig­keit Sen­den­horsts. Un­se­re Stadt darf nicht zur blo­ßen Schlaf­stadt Mün­sters wer­den. Viel­mehr be­dar­f es ei­nes le­ben­di­gen kul­tu­rel­len Le­bens, star­ker Ver­eins­struk­tu­ren, viel­fäl­ti­ger Bil­dungs­an­ge­bo­te und ei­ner funk­tio­nie­ren­den In­nen­stadt, die Auf­ent­halts­qua­li­tät bie­tet und den Men­schen ein gu­tes Zu­hau­se ist.

Die Grund­la­ge mei­nes Han­delns ist der of­fe­ne Dia­log und der ak­ti­ve Aus­tausch von In­for­ma­tio­nen, denn vie­le Pro­ble­me las­sen sich durch ein recht­zei­ti­ges Ge­spräch und ge­gen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis be­reits im Vor­feld klä­ren oder ganz ver­mei­den.

Ulrich Altewische - Wahlbez.: 5

Ulrich Altewische
Ulrich Altewische
Wahlbezirk 5
Beruf: Finanzwirt i. R.
Stellvertreter: Thomas Zirk-Gunnemann
Verkehr beruhigen, Sicherheit stärken, Lebensqualität fördern.

Seit mehr als 20 Jah­ren enga­gie­re ich mich als Mit­glied im Rat der Stadt Sen­den­horst. In den letz­ten Jah­ren war ich zu­sätz­lich als stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter tätig. Mein Name ist Ulrich Alte­wische. Ich bin 65 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet, ha­be ei­ne er­wach­sene Toch­ter und bin seit eini­gen Wo­chen pen­sio­niert.

Nach wie vor liegt mir das Wohl der Bür­ger in Sen­den­horst und Al­bers­loh am Her­zen. Da­zu ge­hört für mich ei­ne gu­te In­fra­struk­tur, wie die Sa­nie­rung von Stra­ßen und Rad­we­gen, der Bau der West­fä­li­schen Lan­des­ei­sen­bahn (WLE) und der Um­ge­hungs­stra­ße, ge­nau­so wie mehr Si­cher­heit im All­tag und Stra­ßen­ver­kehr für uns al­le, be­son­ders aber für Kin­der und Se­nio­ren. Eben­so wich­tig sind In­ves­titio­nen in Ki­tas und Schu­len, die För­de­rung der Ju­gend­ar­beit und un­se­rer viel­fäl­ti­gen Ver­eins­land­schaft.

Um mich noch ef­fek­ti­ver für uns al­le ein­set­zen zu kön­nen, kan­di­die­re ich in die­sem Jahr für Sen­den­horst und Al­bers­loh auch für den Kreis­tag. Un­ter­stüt­zen Sie bit­te mein En­ga­ge­ment am 14. Sep­tem­ber 2025 und schen­ken Sie mir wei­ter­hin Ihr Ver­trau­en und Ih­re Stim­me, so­wohl für den Stadt­rat als auch für den Kreis­tag.

Heiko Dechering - Wahlbez.: 6

Heiko Dechering
Heiko Dechering
Wahlbezirk 6
Beruf: Umwelttechnologe in der Abwassertechnik
Stellvertreter: Christian Hölscher
Zu­hö­ren. An­pa­cken. Für un­se­re Stadt.

Ich bin Hei­ko De­che­ring, 36 Jah­re alt, ge­bür­ti­ger Sen­den­hors­ter, Va­ter ei­ner sie­ben­jäh­ri­gen Toch­ter und be­ruf­lich als Um­welt­tech­no­lo­ge in der Ab­was­ser­tech­nik tä­tig. Mein Be­ruf lehrt mich, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und vor­aus­schau­end zu han­deln; Wer­te, die ich auch in die Po­li­tik ein­brin­gen möch­te.

Po­li­tisch en­ga­gie­re ich mich als sach­kun­di­ger Bür­ger in der CDU-Frak­ti­on und als Mit­glie­der­be­auf­trag­ter im CDU-Orts­ver­band Sen­den­horst-Al­bers­loh. Mir ist wich­tig, of­fen auf die Men­schen zu­zu­ge­hen und ih­re An­lie­gen ernst zu neh­men. Ich bin kein Be­rufs­po­li­ti­ker, son­dern ei­ner von euch; je­mand mit Herz, Bo­den­haf­tung und ge­sun­dem Men­schen­ver­stand.

Mei­ne Zie­le für un­se­ren Wahl­be­zirk: Fa­mi­lien stär­ken, si­che­re We­ge, gu­te Frei­zeit­mög­lich­kei­ten und Or­te zum Wohl­füh­len für Jung und Alt. Un­ser Orts­bild pfle­gen; sau­be­re Stra­ßen, grü­ne Flä­chen, ein Sen­den­horst, auf das wir stolz sein kön­nen. Bür­ger­nä­he le­ben, mit of­fe­nen Ge­sprä­chen, kla­ren Wor­ten und kon­k­re­ten Lö­sun­gen. Ver­ei­ne & Wirt­schaft un­ter­stüt­zen; sie sind das Rück­grat un­se­rer Ge­mein­schaft und ver­die­nen Wert­schät­zung und För­de­rung.

Ich kan­di­die­re, weil ich über­zeugt bin, dass ei­ne Stadt nur so stark ist wie ihr Zu­sam­men­halt. Als Va­ter se­he ich täg­lich, wie wich­tig es ist, Kin­dern ei­ne si­che­re und le­bens­wer­te Zu­kunft zu bie­ten. Ich möch­te ei­ne Stim­me für al­le sein, die hier le­ben, ar­bei­ten und sich ein­brin­gen. Ich ver­spre­che, zu­zu­hö­ren und an­zu­pa­cken; nicht nur im Wahl­kampf, son­dern je­den Tag. Di­rekt, ehr­lich und oh­ne Um­we­ge.

Maurics Pyras - Wahlbez.: 7

Maurice Pyras
Maurice Pyras
Wahlbezirk 7
Beruf: Steuer­fach­an­ge­stell­ter
Stellvertreter: Marcel Opperbeck
Zu­hö­ren, ver­ste­hen, han­deln - Für un­ser Zu­hau­se.

Ich bin Mau­ri­ce Py­ras, 21 Jah­re alt, Steu­er­fach­an­ge­stell­ter und po­li­tisch in­te­res­siert, weil ich über­zeugt bin: Un­se­re Stadt braucht Men­schen, die mit­den­ken, mit­ge­stal­ten und Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Po­li­tik darf nicht nur auf dem Pa­pier pas­sie­ren; sie muss für die Men­schen ver­ständ­lich, greif­bar und all­tags­nah sein. Mit mei­ner struk­tu­rier­ten Ar­beits­wei­se und mei­nem Blick fürs Prak­ti­sche möch­te ich da­zu bei­tra­gen, po­li­ti­sche Ent­schei­dun­gen nach­voll­zieh­bar und bür­ger­nah zu ge­stal­ten.

Was ich für un­se­ren Be­zirk er­rei­chen möch­te: Mir liegt be­son­ders am Her­zen, dass un­ser Ort auch in Zu­künf­t le­bens­wert für al­le Ge­ne­ra­tio­nen bleibt. Da­zu ge­hö­ren si­che­re We­ge für Kin­der, El­tern und Se­nio­rin­nen und Se­nio­ren, die För­de­rung von Fa­mi­lien und die Stär­kung un­se­rer lo­ka­len Wirt­schaft. Ich set­ze mich für ei­ne Stadt­ent­wick­lung mit Au­gen­maß ein; ei­ne Ent­wick­lung, die Be­währ­tes er­hält, Raum für Neu­es schafft und da­bei die Be­dürf­nis­se der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ernst nimmt. Un­se­re Hei­mat soll auch mor­gen noch ein Ort sein, auf den wir stolz sein kön­nen.

War­um soll­ten Sie mir Ihr Ver­trau­en schen­ken. Als Steu­er­fach­an­ge­stell­ter brin­ge ich Fach­wis­sen, Ge­nau­ig­keit und Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein mit. Ich ste­he für ei­ne sach­li­che, lö­sungs­o­ri­en­tier­te Po­li­tik, die nicht po­la­ri­siert, son­dern zu­sam­men­führt. Mir geht es nicht um Schlag­zei­len, son­dern um Er­geb­nis­se. Ich möch­te Po­li­tik ma­chen, die prag­ma­tisch ist und die wirk­lich et­was be­wegt: für Sie, für uns al­le, für Sen­den­horst.

Alexander T. Koch - Wahlbez.: 8

Alexander T. Koch
Alexander T. Koch
Wahlbezirk 8
Beruf: Po­li­zei­be­am­ter
Stellvertreterin: Katja Borgmann
Ge­mein­sam für Sen­den­horst. Ge­mein­sam für un­se­re De­mo­kra­tie.

Ich bin stol­zer Va­ter von zwei Kin­dern, dank­ba­rer Ehe­mann und le­be seit 2019 mit mei­ner Fa­mi­lie in Sen­den­horst. Seit­dem er­le­be ich täg­lich, wie stark un­se­re Ge­mein­schaft ist.
Als Po­li­zei­be­am­ter im Po­li­zei­prä­si­di­um Müns­ter und per­sön­li­cher Re­fe­rent der Po­li­zei­prä­si­den­tin weiß ich, wie wich­tig Si­cher­heit und Ord­nung für ein gu­tes Mit­ein­an­der sind. Ei­ne sau­be­re, si­che­re und gut struk­tu­rier­te Stadt ist die Grund­la­ge für Le­bens­qua­li­tät. Be­son­ders wich­tig sind mir si­che­re Ver­kehrs­we­ge für un­se­re Kin­der; der Schul- und Ki­ta­weg muss ge­fahr­los sein.

Als über­zeug­ter De­mo­krat sind mir un­se­re Ver­fas­sungs­wer­te ein per­sön­li­ches An­lie­gen. De­mo­kra­tie be­ginnt vor Ort. Wenn sie hier nicht funk­tio­niert, ver­lie­ren die Men­schen Ver­trau­en in den Staat. Po­li­tik muss glaub­wür­dig, ehr­lich und bür­ger­nah sein. Ich möch­te zu­hö­ren, han­deln und Ver­ant­wor­tung über­neh­men.
Sen­den­horst ist ei­ne mo­der­ne Stadt mit rei­cher Ge­schich­te. Über 60 Na­tio­nen be­rei­chern un­ser Zu­sam­men­le­ben. Un­se­re Ver­ei­ne leis­ten groß­ar­ti­ge Ar­beit für den so­zia­len Zu­sam­men­halt. Ich set­ze mich da­für ein, das Eh­ren­amt zu stär­ken und En­ga­ge­ment sicht­ba­rer zu ma­chen.

Wich­tig ist mir auch, Frei­zeit­an­ge­bo­te für jun­ge Er­wach­se­ne zu schaf­fen -  Or­te, an de­nen sie Ge­mein­schaft er­le­ben. Gleich­zei­tig will ich die Land­wirt­schaft und un­se­re Au­ßen­be­rei­che stär­ken.
Ein gu­tes Wirt­schafts­we­ge­netz dient nicht nur den Land­wir­ten, son­dern auch der Nah­er­ho­lung für al­le. Ich möch­te ein Kon­zept ent­wi­ckeln, das bei­des ver­bin­det.

Ann-Kathrin Bremer - Wahlbez.: 9

Ann-Kathrin Bremer
Ann-Kathrin Bremer
Wahlbezirk 9
Beruf: Gastronomin
Stellvertreter: Norbert Groll
Ver­ant­wor­tung über­neh­men. Zu­kunft ge­stal­ten.

Ich bin Mut­ter und en­ga­gier­te Un­ter­neh­me­rin im fa­mi­lien­ge­führ­ten Re­stau­rant- und Ho­tel­be­trieb. Seit zwei­ein­halb Jah­ren le­be ich in Sen­den­horst als Neu­sen­den­hors­te­rin in ei­ner Fa­mi­lie mit lan­ger Tra­di­tion vor Ort. Per­sön­lich wie be­ruf­lich über­neh­me ich gern Ver­ant­wor­tung und brin­ge mich ein.

Nach mei­nem Stu­di­um in Me­dien und Kom­mu­ni­ka­tion so­wie Me­dien­ma­nage­ment ha­be ich zu­nächst in ei­ner Un­ter­neh­mens­be­ra­tung ge­ar­bei­tet. An­schlie­ßend war ich in ver­schie­de­nen Rol­len bei der Deut­schen Bank tä­tig, zu­letzt in der in­ter­nen Trans­for­ma­tion. Die­se Er­fah­run­gen im Wan­del und in der Zu­sam­men­ar­beit mit un­ter­schied­li­chen Men­schen prä­gen mei­ne He­ran­ge­hens­wei­se: struk­tu­riert, of­fen, lö­sungs­ori­en­tiert.

Ich möch­te in den di­rek­ten Aus­tausch mit den Men­schen ge­hen, um ihre An­lie­gen ken­nen­zu­ler­nen und ver­tre­ten zu kön­nen. Be­son­ders wich­tig sind mir die Stär­kung der lo­ka­len In­fra­struk­tur, gu­te Be­din­gun­gen für Fa­mi­lien, Wert­schät­zung für das Eh­ren­amt und ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Ent­wick­lung, die Wirt­schaft, Ge­mein­schaft und Um­welt glei­cher­ma­ßen be­rück­sich­tigt. Ich möch­te da­zu bei­tra­gen, dass un­se­re Stadt auch in Zu­künf­t le­bens­wert bleibt, für al­le Ge­ne­ra­tio­nen.

Sebastian Sievers - Wahlbez.: 10

Sebastian Sievers
Sebastian Sievers
Wahlbezirk 10
Beruf: Kauf­männ­ischer An­ge­stell­ter
Stellvertreter: Andreas Buhne
Für Albersloh - mit Herz, Engagement und Erfahrung.

Mein Na­me ist Se­bas­tian Sie­vers, ich bin 40 Jah­re alt und le­be mit mei­ner Frau An­na-Ma­ria und un­se­ren bei­den Kin­dern in Al­bers­loh. Wir neh­men ak­tiv am Dorf­le­ben teil. Die platt­deut­sche Spra­che liegt mir be­son­ders am Her­zen, ich bin Teil der Thea­ter­grup­pe des Hei­mat­ver­eins und en­ga­gie­re mich in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr, im Of­fi­ziers­corps des Schüt­zen­ver­eins, im Krip­pen­bau­team der Kir­che und bei wei­te­ren Ak­tio­nen des Hei­mat­ver­eins. Be­ruf­lich ar­bei­te ich als kauf­männ­ischer An­ge­stell­ter im Ein­kauf ei­nes Groß­han­dels­un­ter­neh­mens in Müns­ter. Den Weg dort­hin fah­re ich oft und ger­ne mit dem Fahr­rad.

Seit 2009 bin ich für die CDU im Stadt­rat ak­tiv. Mei­ne Schwer­punk­te lie­gen in der Stadt­ent­wick­lung und den Fi­nan­zen. Ich set­ze mich da­für ein, dass auch in Al­bers­loh neue Un­ter­neh­men an­ge­sie­delt wer­den kön­nen und möch­te, dass be­darfs­ge­rech­ter Wohn­raum ent­steht, be­vor­zugt durch Nach­ver­dich­tung be­reits er­schlos­se­ner Flä­chen. In neu­en Bau­ge­bie­ten sol­len mo­der­ne En­er­gie­kon­zep­te und ei­ne Kli­ma­an­pas­sung be­rück­sich­tigt wer­den.

Wich­ti­ge In­ves­ti­tio­nen wie der Aus­bau der Lud­ge­rus­schu­le, der neue Feu­er­wehr­stand­ort, die Sa­nie­rung von Stra­ßen und ein bür­ger­na­hes Rat­haus ha­ben für mich ho­he Prio­ri­tät. Da­bei gilt: Die städ­ti­schen Mit­tel sol­len spar­sam und ziel­ge­rich­tet ein­ge­setzt wer­den. Be­son­ders wich­tig ist mir, das Eh­ren­amt zu stär­ken, den Bür­ger­dia­log auf­recht­zu­er­hal­ten und die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Ver­wal­tung und Un­ter­neh­men zu ver­bes­sern. Für Al­bers­loh. Für Sen­den­horst. Für uns al­le.

Ricarda Wittkamp - Wahlbez.: 11

Ricarda Wittkamp
Ricarda Wittkamp
Wahlbezirk 11
Beruf: Do­zen­tin im Be­reich der Ge­sund­heits­fach­be­rufe und He­bam­me
Stellvertreter: Marc Schnecking
Für Albersloh - mit Herz, Engagement und Erfahrung

Mein Na­me ist Ri­car­da Witt­kamp, ich bin ge­bür­tige Al­bers­lo­he­rin und le­be mit mei­nem Mann in un­se­rem schö­nen Wer­se­dorf, das mir seit je­her Hei­mat ist. Als He­bam­me war ich vie­le Jah­re selbst­stän­dig in Sen­den­horst, Al­bers­loh und der Um­ge­bung tä­tig. Das Wohl der Jüngs­ten und ih­rer Fa­mi­li­en liegt mir am Her­zen. Auch heu­te set­ze ich mich als Do­zen­tin im Be­reich der Ge­sund­heits­fach­be­rufe für die Zu­kunft un­se­rer Ge­sell­schaft ein und ge­be mei­ne Er­fah­run­gen so­wie mein Wis­sen an die näch­ste Ge­ne­ra­tion wei­ter.

Ich bin fest in un­se­rer Dorf­ge­mein­schaft ver­wur­zelt, ak­tiv in vie­len Ver­ei­nen und en­ga­gie­re mich mit Lei­den­schaft für ver­schie­de­ne The­men. Es ist mir ein Her­zens­an­lie­gen, Al­bers­loh le­ben­dig, fa­mi­lien­freund­lich und zu­kunfts­fä­hig mit­zu­ge­stal­ten, für die Klei­ns­ten in un­se­rer Ge­sell­schaft und für ein star­kes, ge­ne­ra­tio­nen­über­grei­fen­des Mit­ein­an­der.

Ich set­ze mich für ei­ne ver­läss­li­che und zu­kunfts­ori­en­tier­te Ent­wick­lung un­se­rer Stadt ein, be­son­ders in den Be­rei­chen Ki­ta, Schu­le, Ver­eins­för­de­rung und Ge­sund­heits­ver­sor­gung. Mir ist wich­tig, dass wir in Al­bers­loh gu­te Bil­dungs­chan­cen und Be­treu­un­gen vor­fin­den, dass un­se­re Ver­ei­ne als Herz­stück des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens un­ter­stützt wer­den und dass ei­ne wohn­ort­na­he me­di­zi­ni­sche Ver­sor­gung ge­si­chert bleibt. Nur wenn wir hier ge­mein­sam in­ves­tie­ren, bleibt Al­bers­loh le­bens- und lieb­ens­wert, für al­le Ge­ne­ra­tio­nen.

Ich freue mich dar­auf, ge­mein­sam mit Euch et­was zu be­we­gen.

Martin Stertmann - Wahlbez.: 12

Martin Stertmann
Martin Stertmann
Wahlbezirk 12
Beruf: Land­wirt
Stellvertreter: Burkhard Schulze Dernebochholt
Ver­wur­zelt in Al­bers­loh. En­ga­giert für mor­gen

Ich bin Mar­tin Stert­mann und be­reits seit Ge­ne­ra­tio­nen in Al­bers­loh ver­wur­zelt. Als en­ga­gier­tes Mit­glied des Stadt­rats set­ze ich mich seit vie­len Jah­ren ak­tiv für die Be­lan­ge un­se­rer Ge­mein­de ein. Be­son­ders am Her­zen liegt mir ei­ne aus­ge­wo­ge­ne Ent­wick­lung von Ge­wer­be- und Wohn­bau­flä­chen, ein ent­schei­den­der Fak­tor für die Zu­kunfts­fä­hig­keit un­se­rer Stadt. Ge­ra­de in Al­bers­loh se­he ich gro­ßen Hand­lungs­be­darf: Wir brau­chen Raum für neue Un­ter­neh­men, die Ar­beits­plät­ze schaf­fen, und gleich­zei­tig be­zahl­ba­ren Wohn­raum für jun­ge Fa­mi­lien.

Mein En­ga­ge­ment für Al­bers­loh geht weit über die Kom­mu­nal­po­li­tik hin­aus. Schon seit mei­ner Ju­gend bin ich eh­ren­amt­lich ak­tiv, mit Freu­de an der Ar­beit und stets fo­kus­siert auf die Be­lan­ge der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Auch heu­te brin­ge ich mich wei­ter­hin in­ten­siv ein, et­wa in der Ko­ope­ra­tion Trink­was­ser­schutz so­wie im Was­ser- und Bo­den­ver­band.

Die­se viel­fäl­ti­gen Er­fah­run­gen aus Eh­ren­amt, Land­wirt­schaft und Um­welt­ar­beit prä­gen mein po­li­ti­sches Han­deln, denn ich ken­ne Al­bers­loh nicht nur, ich le­be es.

Ralf Balser - Wahlbez.: 13

Ralf Balser
Ralf Balser
Wahlbezirk 13
Beruf: Post­mit­ar­bei­ter, Di­plom-Be­triebs­wirt
Stellvertreter: Christian Breul
Ver­wur­zelt in Al­bers­loh, En­ga­giert für un­se­re Zu­kunft

Mein Na­me ist Ralf Det­lef Bal­ser, ich bin 63 Jah­re alt, ver­hei­ra­tet und Va­ter ei­nes 14-jäh­ri­gen Soh­nes. Mit mei­ner Fa­mi­lie le­be ich seit fast 15 Jah­ren in Al­bers­loh. Nach dem Fach­abi­tur ab­sol­vier­te ich ei­ne Aus­bil­dung zum Groß- und Au­ßen­han­dels­kauf­mann, leis­te­te an­schlie­ßend Wehr­dienst als Zeit­soldat bei der Bun­des­wehr und schloss in die­ser Zeit ein Stu­di­um zum Di­plom-Be­triebs­wirt ab. Da­nach war ich im Be­reich FM-Tech­nik tä­tig und spä­ter als Lehr­gangs­lei­ter für Of­fi­ziers­an­wär­ter ein­ge­setzt. Nach mei­ner Dienst­zeit als Ober­leut­nant grün­de­te ich ei­ne Haus­ver­wal­tung, ver­mie­te Ge­wer­be­flä­chen und ver­kauf­te Im­mo­bi­li­en. Seit ei­nem Un­fall 2015 ar­bei­te ich als Post­mit­ar­bei­ter in Al­bers­loh.

Als CDU-Kan­di­dat möch­te ich un­se­re Stadt zu­kunfts­si­cher, le­bens­wert und so­zi­al stark ge­stal­ten. Die CDU steht für Ver­läs­sig­keit, nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und ei­ne star­ke Ge­mein­schaft. Ich set­ze mich für ei­ne mo­der­ne, nach­hal­ti­ge In­fra­struk­tur ein, die Al­bers­loh le­bens­wert und at­trak­tiv er­hält. Be­son­ders am Her­zen liegt mir der Aus­bau von Ki­tas und Schu­len - denn Bil­dung und Be­treu­ung sind die Grund­la­ge für die Zu­kunft un­se­rer Kin­der.

Dar­ü­ber hin­aus ist mir ei­ne star­ke Wirt­schaft und ei­ne ver­ant­wor­tungs­vol­le Haus­halts­füh­rung wich­tig, um auch künf­tig in wich­ti­ge Pro­jek­te in­ves­tie­ren zu kön­nen. Ich bit­te um Ihr Ver­trau­en, da­mit wir ge­mein­sam Sen­den­horst und Al­bers­loh wei­ter­ent­wick­eln; stark, so­zi­al und zu­kunfts­o­ri­en­tiert. Vie­len Dank für Ih­re Un­ter­stüt­zung!