Antrag LKW-Verkehr und Navigationssysteme

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Streffing,
ehr geehrte Damen und Herren,

der Landrat Dr. Olaf Gericke hat die Öffentlichkeit vor kurzem darüber informiert, den Ortsteil Albersloh für durchfahrende LKW sperren zu wollen, um den Ortskern von Schwerlastverkehr zu entlasten. Das Durchfahrtsverbot soll u.a. nach erfolgtem Ausbau der L 851 in Kraft treten.

Antrag zur Entwicklung Wohnen und Gewerbe

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Streffing,
sehr geehrte Damen und Herren,

wir bedanken uns zunächst für die zügige Bearbeitung unseres zuletzt zu diesem Thema gestellten Antrages. Mit der Vorlage 1049/19 werden nunmehr die Potentiale für eine (Weiter-)Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen aufgezeigt. Wir sehen weiterhin den dringenden Handlungsbedarf hinsichtlich einer kurzfristigen Umsetzung.

Antrag zur Förderung des Wegebaus

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Streffing,
sehr geehrte Damen und Herren,

nach unseren Informationen fördert das Land NRW nunmehr auch Wegebaumaßnahmen außerhalb von Flurbereinigungen im ländlichen Raum mit einem Zuschuss von 60 %, maximal 500.000 EUR je Vorhaben. Insbesondere für Verbindungs- und Hauptwirtschaftswege, die bislang nicht richtig befestigt sind, soll es Geld geben. Dazu gehören aber auch die Durchlässe sowie Brücken und Kompensationsmaßnahmen des Naturschutzes. 

Antrag zu weiteren Klima- und Umweltschutzmaßnahmen

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Streffing,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Klimawandel ist nicht erst seit dem Sommer 2018 offensichtlich. Die „warme“ Jahreszeit steht nun in 2019 unmittelbar bevor. In beiden Ortsteilen gibt es zwar bereits einige Projekte zum Klima- und Umweltschutz und weitere geplante Maßnahmen werden auch im Klimaschutzkonzept für die Stadt Sendenhorst aufgeführt. Diese(s) wollen wir mit weiterem „Leben“ füllen.

Antrag zur Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen

In den vergangenen Jahren erfolgte eine erfolgreiche Vermarktung der Gewerbeflächen in der Ostheide. Aktuell ist die Situation leider so, dass aktuell kaum bzw. nur kleine Flächen zur gewerblichen (Weiter-)Entwicklung und für Neuansiedlungen zur Verfügung stehen. Es gibt Unternehmen/Betriebe, die an dem Standort Sendenhorst interessiert sind, denen aber leider derzeit keine Möglichkeit geboten werden kann, sich hier anzusiedeln.

Antrag zum Ausbau der Wirtschaftswege (hier: Ausbau Industrieweg)

Beim Ausbau des Industrieweges handelt es sich um eine vergleichsweise größere Baumaßnahme. Die Umsetzung halten wir grundsätzlich für sinnvoll, möchten uns aber vor der Freigabe der doch erheblichen Finanzmittel ein Bild von den Planungen sowie der umlagefähigen Beiträge im Hinblick auf deren Höhe und Anzahl der Anlieger verschaffen.

Anträge der Feuerwehr

Der Freiwilligen Feuerwehr wird im Entwurf des aktuellen Brandschutzbedarfsplans (BSBP) eine sehr gute Leistungsfähigkeit bescheinigt. Dabei darf man aus unserer Sicht nicht aus dem Auge verlieren, dass sie hier ehrenamtlich eine hoheitliche Aufgabe zur Gewährleistung der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt wahrnimmt. Dafür gilt unser besonderer Dank und unsere Anerkennung. 

Antrag zur Verlegung des Basars

Vorbemerkung:
Seit vielen Jahren wird von einem ehrenamtlichen Team ein Frühjahrs- und ein Herbstbasar im Ortsteil Albersloh organisiert und durchgeführt. Hier werden gebrauchte Kinderkleidung, Kinderspielzeug und -fahrzeuge sowie Baby-Ausstattung angeboten. Der Basar erfreut sich immer wieder sehr großer Beliebtheit bei Eltern aus Albersloh und den umliegenden Ortschaften.